-
Save
Drücken Sie diesen Taster, um Ihre Einstellungen zu benennen und zu speichern. Drücken Sie ihn zwei Mal, um die Einstellungen sofort zu speichern.
-
Menu
Drücken Sie diesen Taster, um etwas weiter führende Funktionen des Helix LT aufzurufen. Diese befinden sich in den Menüs “Command Center”, “Global EQ”, “Global Settings” usw.
-
Preset
Drehen, um Speicher zu wählen. Drücken Sie diesen Taster, um das Setlist-Fenster aufzurufen, wo Sie Zugriff haben auf bis zu 1024 Speicher.
-
Home/View
Falls Sie nicht mehr wissen, wo Sie sich gerade befinden, können Sie mit diesem Taster zurück zur Hauptseite springen. Drücken Sie HOME noch einmal, um abwechselnd die Signalfluss- (siehe Abbildung) und “Live”-Seite aufzurufen.
-
Amp
Mit diesem Taster rufen Sie die Klangregelung (Gain, Bass, Mid, Treble usw.) des gewünschten Amp+Cab-, Amp- oder Preamp-Modells auf. Wenn Ihr Sound mehr als einen dieser Blöcke enthält, müssen Sie den Taster wiederholt drücken.
-
Main Display
Das farbige LC-Display ist das Tor zu den Funktionen und Parametern des Helix LT. Die meisten Funktionen kann man ohne den Umweg über ein Menü aufrufen.
-
Bypass
Hiermit kann der gewählte Block aktiviert und umgangen werden.
-
Action
Drücken Sie diesen Taster, um die für den gewählten Block bzw. die aktuelle Display-Seite verfügbaren Funktionen aufzurufen. Auf der Haupt- > Signalfluss-Seite können Sie z.B. Blöcke verschieben, kopieren, einfügen und entfernen. Andere Display-Seiten bieten dagegen völlig andere Funktionen. Beispiel: Die Funktionen der “Global Settings”-Seite erlauben die Rückstellung aller allgemeinen Parameter.
-
Joystick
Mit dem Joystick navigieren Sie durch das Haupt-Display. Auf der Haupt- > Signalfluss-Seite dient der Joystick zum Anwählen des gewünschten Blocks. Drücken Sie ACTION, wenn Sie den gewählten Block mit dem Joystick verschieben möchten. Drehen Sie am Joystick, um dem gewählten Block ein anderes Modell zuzuordnen. Drücken Sie den Joystick, um eine Übersicht der verfügbaren Modelle zu sehen. Der Joystick ist einfach ungemein praktisch…
-
Page
Wenn es für den gewählten Block mehr Parameter gibt als auf einer Seite angezeigt werden können, werden rechts neben dem Namen Punkte angezeigt: Drücken Sie < PAGE oder PAGE >, um zu anderen Parametern zu gehen.
-
Volume
Hiermit stellen Sie den allgemeinen Ausgangs- und Kopfhörerpegel ein.
-
Knobs 1-6
Die Regler unter dem Display sind jeweils dem darüber angezeigten Parameter zugeordnet. Drücken Sie einen Regler, um den betreffenden Parameterwert zurückzustellen. Wenn über einem Regler ein Rechteck angezeigt wird, können Sie jene Funktion durch Drücken des Reglers aktivieren. Halten Sie den Regler des gewünschten Parameters gedrückt, um zur zugehörigen “Controller Assign”-Seite zu springen.
-
Up/Down Switches
StMit Fußtaster 1/7 wählen Sie die nächste/vorige Speicherbank. Betätigen Sie Fußtaster 1 und 7 gleichzeitig, um in den Snapshot-Fußtastermodus zu wechseln. Halten Sie die Fußtaster 1 und 7 gedrückt, um die Bank-, Speicher- oder Snapshot-Anwahlfunktion zu wählen.
-
Preset Switches
Im Speicherwahlmodus werden mit diesen Fußtastern Speicher (d.h. Sounds) gewählt.
-
Stomp Switches
Im Stomp-Modus dienen die Fußtaster zum Ein-/Ausschalten der Effektblöcke. Berühren Sie einen Fußtaster, um den/die zugeordnete/n Block/Funktion zu wählen. Wenn er mehrere Zuordnungen hat, können Sie diese durch wiederholtes Berühren aufrufen. Berühren Sie den Fußtaster längere Zeit, um ihn dem gewählten Block zuzuordnen. Berühren Sie zwei Fußtaster längere Zeit, um ihre Zuordnungen gegeneinander auszutauschen. Auch die Fußtaster sind also sehr flexibel…
-
Mode Switch
Mit Fußtaster 6 wählen Sie abwechselnd den Speicherwahl- und Pedalmodus. Halten Sie ihn gedrückt, wenn Sie die Parameter mit den Füßen editieren möchten, während Sie einfach weiterspielen.
-
Tap/Tuner Switch
Drücken Sie Fußtaster 12 wiederholt, um das Tempo einzustellen. Halten Sie ihn gedrückt, um den Tuner aufzurufen. Berühren Sie ihn kurz, um das Tempofenster zu öffnen.
-
Expression Pedal 1 (and 2)
Mit dem Expression-Pedal können Sie die Lautstärke, die Wah-Funktion oder die gewählten Amp- und/oder Effektparameter beeinflussen. Mit dem (nicht sichtbaren) Zehenschalter wählen Sie abwechselnd “EXP 1” und “EXP 2”. (Die Dioden darüber informieren Sie über die gewählte Funktion.)